Der Herdenmentalität entgehen: Dogecoin Rally

Eine Herde von Pferden, die auf eine Münze zurennen, die das Shiba Inu Doge Meme enthält.

Letztes Mal haben wir uns mit der bewussten Entscheidungsfindung beim Handel beschäftigt und dabei betont, wie Sie auf Ihr Herz, Ihren Kopf und Ihr Bauchgefühl hören können, um sich durch wechselnde Markttrends zu bewegen - ein nützlicher Ansatz, wenn sich Trends schnell ändern, wie bei unserem aktuellen Thema: der Dogecoin-Rallye-Altcoin-Boom von 2024-2025.

Was wie ein plötzlicher Anstieg Anfang November 2024 aussah, ausgelöst durch ein Posting von Elon Musk auf X, führte dazu, dass Dogecoin (DOGE), die beliebte Meme-Kryptowährung, innerhalb eines Monats einen bemerkenswerten Kursanstieg von 200 % erlebte und einen Höchststand von 0,46 $ erreichte. Dieser Altcoin-Boom war nicht von kurzer Dauer, und als der kryptofreundliche republikanische Kandidat den Sieg bei den US-Präsidentschaftswahlen errang, stieg das Vertrauen der Anleger sprunghaft an, was den Dogecoin-Preis in noch größere Höhen trieb.

Die Dogecoin-Rallye ist ein klassisches Beispiel für die Herdenmentalität, bei der Anleger blind dem Momentum in den sozialen Medien und den Markttrends folgen, ohne das Risiko abzuschätzen. Die rasche Bewegung des Marktes macht es Händlern leicht, sich von der Aufregung anstecken zu lassen. 

Diese Dynamik hat im Jahr 2024 nicht aufgehört - bis zum Januar 2025 hat der Dogecoin-Kurs seinen Aufwärtstrend fortgesetzt, und viele prognostizieren, dass dieser Altcoin-Boom weiter wachsen wird. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass wahre Stärke aus unabhängigen Entscheidungen entsteht. Trotz Sprichwörtern wie „Sicherheit in der Menge“ ist es nicht ratsam, während einer solchen Rallye einfach der Masse zu folgen. Aber was macht die Herdenmentalität auf Krypto-Handelsplattformen so gefährlich?

Was ist Herdenmentalität im Handel? 

Wenn die Herdenmentalität um sich greift, verspüren Händler den Druck, sich anzupassen, und glauben, dass es die richtige Entscheidung sein muss, wenn alle anderen dasselbe tun. Leider kann dies zu übereilten Entscheidungen ohne sorgfältige Abwägung führen - weshalb sich einflussreiche Persönlichkeiten wie Elon Musk so stark darauf verlassen. Jemanden unter Zeitdruck zu setzen, ist der Schlüssel, um seinen Willen dem eigenen zu unterwerfen. Bei der Dogecoin-Rallye haben sich viele Händler von der Aufregung mitreißen lassen und aufgrund der Angst, etwas zu verpassen (FOMO), zu überhöhten Preisen eingekauft - ein klassisches Symptom der Herdenmentalität. Infolgedessen bevorzugen Händler kurzfristige Preisbewegungen trotz fragwürdiger Fundamentaldaten oder langfristiger Konsequenzen.

Jeder Manipulator, der etwas auf sich hält, wird Ihnen von der Bedeutung der Herdenmentalität erzählen. Vielleicht ist kein anderer kognitiver Fehler bei der Beeinflussung des Verhaltens anderer so wichtig wie dieser. Um zu sehen, wie sich dies in Echtzeit auswirkt, lassen Sie uns die Dogecoin-Rallye untersuchen, bei der die Marktpsychologie und nicht der innere Wert zum Haupttreiber der Preisbewegung geworden ist.

Was als plötzlicher Anstieg begann, hat sich zu einem Altcoin-Boom entwickelt, der von Politik, sozialen Medien und weit verbreiteten Spekulationen angetrieben wird. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels hält die Dogecoin-Rallye ihre durch die Herdenmentalität ausgelöste Dynamik aufrecht, hält die Anleger in Atem und ermutigt zu einer noch stärkeren Beteiligung am Kryptomarkt. Aber was genau war der zündende Funke, der diesen Altcoin-Boom ausgelöst hat?

Verstehen, was die Dogecoin-Rallye angetrieben hat

Der Promethean X-Post

Nach angeblichen Gesprächen hinter den Kulissen mit der republikanischen Präsidentschaftskampagne änderte am 20. August 2024 ein Post auf X von dessen Besitzer Elon Musk, der ein langjähriger Unterstützer von Dogecoin ist, alles.

Elon Musk X-Post: „Ich bin bereit zu dienen“, mit einem Bild von ihm an einem Podium, das mit „Abteilung für Regierungseffizienz“ beschriftet ist.

Elon Musks spielerische Anspielung auf das damals fiktive „Department of Government Efficiency“ (dessen Akronym D.O.G.E. lautet) war ein humorvoller, aber echter Ausdruck seiner Bereitschaft, der US-Regierung zu helfen, indem er sie mit Dogecoin in Verbindung brachte und gleichzeitig seine Unterstützung für das Konzept einer neuen Regierungsinitiative anbot. Gleichzeitig löste dieser Beitrag eine Welle der Begeisterung aus und lenkte die Aufmerksamkeit auf Dogecoin auf eine Weise, wie es nur Elon Musk konnte. Seine Unterstützung goss Öl ins Feuer, da die Krypto-Community jeden seiner Schritte genau verfolgt.

Die Trump-Karte 

Nach seinem Wahlsieg kündigte Präsident Trump am 12. November 2024 die Gründung der Abteilung an, deren Leitung Elon Musk übernehmen sollte. Diese Entwicklung folgte auf das Versprechen des gewählten Präsidenten vom 5. September 2024, „Amerika zur Welthauptstadt für Krypto und Bitcoin zu machen“, das er im Economic Club of New York abgegeben hatte.

In Kombination mit seiner engen Beziehung zu Elon Musk hat sich Präsident Trump zu einer äußerst kryptofreundlichen politischen Figur entwickelt. Infolgedessen erreichte der Dogecoin nach seinem Sieg am 12. November 2024 den Wert von 0,46 $ und hat sich damit mehr als verdoppelt.

Januar 2025

Da wir zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels in die ersten Monate der zweiten Amtszeit von Präsident Trump eintreten, wird die Gegenwart als ein Schlüsselmoment für den Kryptowährungshandel angesehen. Das politische Engagement von Elon Musk hat die Aufregung für diejenigen, die mit Dogecoin handeln, zusätzlich verstärkt, da es die Möglichkeit bietet, dass DOGE mit Regierungsprojekten verbunden sein könnte. Analysten haben sogar vorgeschlagen, dass die Dogecoin-Rallye ihre aktuellen Widerstandsniveaus durchbrechen könnte.

Beherrschung des Verhaltens

Bei der Herdenmentalität handelt es sich nicht nur um einen kognitiven Prozess, sondern um eine Mischung aus mehreren psychologischen Neigungen. Im Kern wird die Herdenmentalität von unserem Wunsch angetrieben, uns anzupassen und der Masse zu folgen, wobei wir manchmal das kritische Denken opfern 

Schlüsselkomponenten der Herdenmentalität

Soziale Beweise:

Menschen nehmen an, dass eine Handlung richtig ist, wenn andere sie tun.

Emotionale Ansteckung:

Emotionen wie Angst und Gier verbreiten sich in einer Gruppe und beeinflussen die Entscheidungen.

Heuristiken:

Mentale Abkürzungen vereinfachen Entscheidungen, lassen aber oft wichtige Details außer Acht.

Konformitätsvoreingenommenheit:

Druck, der Gruppe zu folgen, um nicht aufzufallen.

Verlustangst und Gruppendenken:

Die Furcht vor Verlusten und Konflikten führt zu FOMO (Fear of Missing Out).

Reduzierung der kognitiven Belastung:

Vereinfachung von Entscheidungen, indem man anderen folgt, anstatt unabhängige Entscheidungen zu treffen.

Beispiel für Herdenmentalität bei der Dogecoin-Rallye

Die aktuelle Dogecoin-Rally veranschaulicht perfekt, wie die Herdenmentalität Handelsentscheidungen beeinflussen kann.

Als Elon Musk am 20. August 2024 seinen X-Post veröffentlichte, setzte Social Proof ein. Die Händler sahen, wie andere einsprangen und nahmen an, dass es der richtige Schritt war, einfach weil die Menge dahinter stand. Diese kollektive Bestätigung machte es leicht zu glauben, dass die Teilnahme am Trend zum Erfolg führen würde.

Parallel dazu breitete sich die emotionale Ansteckung schnell aus, da die Aufregung und die Angst, etwas zu verpassen (FOMO), immer mehr Menschen dazu veranlasste, mitzukaufen. Die Energie des Marktes wurde ansteckend und veranlasste selbst zögerliche Händler zum Handeln. Je mehr der Dogecoin-Preis stieg, desto schwieriger wurde es, ihm zu widerstehen, da die kollektive Begeisterung an Dynamik gewann.

Wie in vielen anderen Bereichen des Handels gibt es auch im Kryptowährungsmarkt immer wieder uniformierte Amateur-Händler, die in der Regel ohne konkrete Absichten Positionen eröffnen und hoffen, dass sie auf Gold stoßen. Der Kryptowährungsmarkt stützt sich notorisch auf diese Art von Rule-of-Thumb-Händlern. Diese Händler verlassen sich auf Heuristiken und folgen der einfachen Regel, dass, wenn andere kaufen, der Vermögenswert kaufenswert sein muss. Bei der Dogecoin-Rallye war das nicht anders. Angesichts der besonderen Bevölkerungsgruppe, die in Kryptowährungen investiert, insbesondere in den Dogecoin, was vor allem auf seine Eigenschaft als Memecoin zurückzuführen ist, sind wahrscheinlich unverhältnismäßig viele Teilnehmer Rule-of-Thumb-Trader. Diese Abkürzung bei der Entscheidungsfindung hielt viele davon ab, sich die Zeit zu nehmen, das langfristige Potenzial der Kryptowährung richtig zu analysieren, und verließ sich stattdessen auf die Handlungen der Crowd als Validierung.

Gleichzeitig hat der Konformitäts-Bias viele Händler dazu gebracht, sich an die vorherrschende Marktstimmung anzupassen. Die Vorstellung, außen vor zu bleiben oder einen profitablen Trend zu verpassen, ist zu einer treibenden Kraft geworden, selbst für diejenigen, die sich über den wahren Wert des Vermögenswerts nicht sicher sind.

Schließlich spielte auch die Verlustaversion eine Rolle, da die Händler am Dogecoin festhalten und alles tun, um einen Verlust zu vermeiden, da sie hoffen, dass die Kryptowährung weiter steigt, anstatt einen Verlust zu riskieren, selbst wenn es Warnzeichen für eine nicht nachhaltige Blase geben könnte. Diese Angst, potenzielle Gewinne zu verpassen, hat viele dazu veranlasst, potenziell steigende Risiken zu übersehen - ein Verhalten, das stark an den GameStop Short Squeeze von 2021 erinnert.

Der GameStop Short Squeeze (2021)

Im Januar 2021 wurde GameStop, ein physischer Einzelhändler für Videospiele, der mit deutlich rückläufigen Umsätzen zu kämpfen hatte, zum Mittelpunkt eines Marktphänomens, das weltweit Aufmerksamkeit erregte. Das Unternehmen, das aufgrund der Verlagerung zu digitalen und Online-Händlern sowie pandemiebedingter Ladenschließungen und rückläufiger Verkäufe vor Ort bereits Probleme hatte, geriet ins Visier institutioneller Leerverkäufer, die gegen seine Aktien wetteten. Die Leerverkäufer glaubten, dass die GameStop-Aktie weiter fallen würde, aber sie unterschätzten die Macht anderer Investoren, die eine Chance sahen.

Wie Reddit, Elon Musk und die sozialen Medien den Anstieg anheizten 

Ein TradingView-Diagramm, das den Anstieg des GameStop-Aktienkurses im Januar 2021 zeigt, einschließlich der Zahlen 38,62, 483,00 und 61,80.

Ausgelöst durch eine Gemeinschaft von Händlern auf Reddit's r/WallStreetBets, begann der Aktienkurs am 13. Januar zu steigen, als er von etwa 17,25 $ Anfang Januar auf 38,65 $ pro Aktie sprang, was einen beachtlichen Anstieg von über 120 % in nur wenigen Tagen bedeutete. Diese Aufwärtsbewegung löste einen Short Squeeze aus, bei dem Leerverkäufer, die sich Aktien geliehen und verkauft hatten, gezwungen waren, diese im Zuge des Kursanstiegs zurückzukaufen. Der Short Squeeze war jedoch nicht auf die Fundamentaldaten von GameStop zurückzuführen, sondern wurde durch die Herdenmentalität ausgelöst: Die Händler folgten kollektiv dem Aufwärtstrend, ohne den zugrunde liegenden Wert des Wertes vollständig zu bewerten.

Als immer mehr Händler auf die Aktie aufsprangen, angetrieben durch die wachsende Dynamik von Social-Media-Plattformen, einschließlich eines Tweets von Elon Musk am 26. Januar, stieg der Aktienkurs von 17 $ am 4. Januar auf fast 483 $ am 28. Januar, ein Anstieg von mehr als 2.700 %. Der Grund für diesen erneuten Anstieg waren nicht neue Informationen über die Aussichten des Unternehmens, sondern das kollektive Verhalten von Händlern, die von einem Mitnahmeeffekt erfasst wurden. Die Händler stürzten sich auf die Aktie, weil sie glaubten, dass es die richtige Entscheidung sein muss, wenn alle anderen kaufen. Dies ist ein klassisches Beispiel für Social Proof, bei dem die Handlungen anderer die individuellen Entscheidungen beeinflussen und die Menschen dazu bringen, in dem Glauben zu handeln, dass die Masse etwas weiß, was sie nicht weiß.

Die Konsequenzen der Herdenmentalität

Der rasante Anstieg blieb jedoch nicht ohne Folgen. Am 28. Januar, als die GameStop-Aktie ihren Höchststand erreichte, sah sich die kommissionsfreie Handels-App Robinhood, die für rund 50 % aller Käufer im GameStop-Short-Squeeze verantwortlich war, mit erheblichen Liquiditätsproblemen konfrontiert und musste eine Nachschussforderung in Höhe von 3,4 Mrd. USD stellen, um die astronomische Menge an GameStop-Geschäften zu decken.

Sobald die Leerverkäufer ihre Positionen gedeckt (ihre Aktien zurückgekauft) hatten, begannen die Händler, ihre GameStop-Aktien zu verkaufen, um ihre Gewinne zu sichern. FOMO (Fear of Missing Out - Angst, etwas zu verpassen) hielt viele im Handel, lange nachdem der Preis unhaltbare Niveaus erreicht hatte. Die Angst, von weiteren Kursgewinnen ausgeschlossen zu werden, überwog die Sorge um das Risikomanagement oder die Fundamentalanalyse. Infolgedessen wollten weniger neue Käufer zu solch überhöhten Preisen einsteigen. Die Herde, die einst den Preis in die Höhe getrieben hatte, konnte nun nur noch abwandern.

Infolgedessen fiel der Kurs der GameStop-Aktien am 2. Februar schnell auf etwa 90 USD und am 10. Februar auf 61,8 USD, was zu enormen Verlusten für Investoren führte, die zum Höhepunkt gekauft hatten. Viele, die der Herde gefolgt waren und auf schnelle Gewinne gehofft hatten, mussten erhebliche Verluste hinnehmen, denn die Aktie verlor fast 81 % ihres Wertes, als der Kurs schließlich abstürzte. Diese extreme Kursschwankung machte die Risiken deutlich, die entstehen, wenn man auf dem Markt auf die Herdenmentalität reagiert, insbesondere dann, wenn man sich eher von sozialen Einflüssen als von soliden Forschungsergebnissen oder finanziellen Fundamentaldaten leiten lässt.

Rückblickend kann der GameStop Short Squeeze als perfektes abschreckendes Beispiel für die Auswirkungen der Herdentriebmentalität angesehen werden, da die kognitive Verzerrung einen schnellen Kursanstieg ohne starken Wert verursachte, der beim Absturz zu spektakulären Verlusten führte.

Die Eroberung der kognitiven

Wie wir oben gesehen haben, hat die kollektive Bewegung der Masse einen starken Einfluss auf die Märkte. GameStop hätte ohne die so genannte Herde niemals solche astronomischen Höhen erreicht - und einflussreiche Persönlichkeiten wie Elon Musk wissen das nur zu gut, weshalb er die Menge immer wieder anspornt und in die von ihm gewünschte Richtung drängt, damit seine gewünschten Vermögenswerte erfolgreich sein können: denn allein kann er das nicht schaffen.

Leider mag die Herdenmentalität für einige von Vorteil sein, sie kann aber auch Händler zu Fehlentscheidungen verleiten, wenn sie nicht richtig gehandhabt wird, wie im GameStop-Fiasko. In ihrem Kern schwächt die Herdenmentalität die Entschlossenheit des Händlers und zwingt ihn, reaktive Entscheidungen zu treffen - was in keinem Fall eine gute Idee ist. Erfolgreiche Menschen können auf Situationen reagieren, aber sie tun dies mit Bedacht und strategisch: nicht impulsiv. Getrieben von der Angst, etwas zu verpassen (FOMO) oder der Aufregung, Teil von etwas Großem zu sein, kaufen Herdenhändler zu überhöhten Preisen und erleiden ebenso schnell Verluste, wenn die Blase platzt.

Praktische Tipps zur Beherrschung der Herdenmentalität im Handel 

Der Handel kann sich oft wie ein Spiel anfühlen, bei dem man der Masse folgt, vor allem weil er das in vielerlei Hinsicht und von Natur aus auch ist. Wahrer Erfolg entsteht jedoch, wenn man in der Lage ist, unabhängig zu denken, insbesondere dann, wenn kognitive Voreingenommenheiten wie die Herdenmentalität die eigenen Entscheidungen zu beeinflussen beginnen. Sich von der Anziehungskraft der Masse zu befreien ist wichtig, um Entscheidungen zu treffen, die mit Ihren langfristigen Zielen übereinstimmen. Aber wie kann man sich dem Sog der Dogecoin-Rallye und des Altcoin-Booms entziehen?

1

Verbringen Sie Zeit mit sich selbst 

Nehmen Sie sich Zeit, um über Ihre eigenen Überzeugungen, Werte und Ziele nachzudenken. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob Ihre Handlungen wirklich Ihre eigenen sind oder ob Sie durch äußeren Druck (oder durch Einzelpersonen) beeinflusst werden. Indem Sie sich regelmäßig mit sich selbst auseinandersetzen, stärken Sie Ihr Selbstwertgefühl und schaffen eine klarere Grundlage für Entscheidungen, die wirklich Ihren individuellen Ansatz widerspiegeln und nicht den der Masse.

1

Kritisch denken

Bevor Sie eine Entscheidung treffen, treten Sie einen Schritt zurück und betrachten Sie die Situation aus allen Blickwinkeln.

Stellen Sie sich durchdachte Fragen:

  • Passt das zu meiner Strategie?
  • Welche Risiken sind damit verbunden?

Auf diese Weise können Sie Informationen objektiv verarbeiten und sicherstellen, dass Ihre Entscheidungen auf Vernunft beruhen und nicht nur auf der neuesten populären Meinung.

1

Suche nach anderen Standpunkten 

Die Herdenmentalität beruht weitgehend auf Gruppendenken. So orwellsch es klingt, diese kognitive Komponente ist eine sehr reale Bedrohung für jeden Trader. Es ist wichtig, sich mit einer Vielzahl von Standpunkten auseinanderzusetzen. Sprechen Sie mit Menschen, die Sie dazu bringen, Ihre Annahmen zu hinterfragen - aber auf eine positive Art und Weise! Ganz sicher kein Gasfeuerzeug, sondern jemand, der wirklich an seine Worte glaubt und nicht nur eine Show für das Publikum abzieht. Am einfachsten lässt sich dies daran erkennen, ob die Taten mit den Worten übereinstimmen.

Wenn sie andere Erfahrungen oder Perspektiven haben und wirklich an ihre Worte glauben, werden sie Ihnen helfen, das Gesamtbild zu sehen, und Sie davor bewahren, blindlings der Masse zu folgen.

1

Fühlen Sie sich wohl im Ungewissen 

Wenn man unsicher ist, scheint es am einfachsten zu sein, der Masse zu folgen. Deshalb ist es wichtig, mit Ungewissheit umgehen zu können, um unabhängige Entscheidungen treffen zu können. Erkennen Sie an, dass es in Ordnung ist, nicht alle Antworten zu kennen. Manchmal ist es am besten, erst einmal eine Pause einzulegen und mehr Informationen zu sammeln, bevor man sich in eine Sache stürzt. So haben Sie Zeit und Raum, Entscheidungen zu treffen, die mit Ihrer Strategie übereinstimmen, anstatt aus Angst oder Impuls zu reagieren.

1

Bauen Sie Ihr Vertrauen auf 

Der Glaube an das eigene Urteilsvermögen ist der Schlüssel zu einer unabhängigen Entscheidungsfindung. Je mehr Vertrauen Sie in Ihre Fähigkeit setzen, Situationen zu beurteilen und Entscheidungen zu treffen, desto weniger werden Sie sich von äußeren Einflüssen beeinflussen lassen.

Selbstvertrauen bedeutet nicht, stur zu sein. Es bedeutet, dass Sie Ihrem Instinkt vertrauen, wenn sich die Märkte unweigerlich verändern, und dass Sie den Mut haben, Ihre Entscheidungen auf der Grundlage Ihrer eigenen Analyse zu treffen - und nicht auf der der Masse. Wenn Sie Ihr Selbstvertrauen stärken, werden Sie sich in der Lage fühlen, den Kurs zu halten, auch wenn Sie von anderen unter Druck gesetzt werden.

Die Weisheit des Siegers - Zusammenfassung

Um Ihre unabhängige, strategische Entscheidungsfindung während eines Altcoin-Booms aufrechtzuerhalten, sollten Sie die Herdenmentalität vermeiden. Während sich die Dogecoin-Rallye entfaltet, können wir sehen, wie leicht Emotionen und Gruppenverhalten das Urteilsvermögen beeinflussen.

Wenn du das Gefühl hast, ein Teil der Herde zu werden:

tick

Denken Sie kritisch

tick

Erinnern Sie sich an Ihre Ziele

tick

Hinterfragen Sie populäre Trends

tick

Suchen Sie nach anderen Standpunkten

tick

Gewöhnen Sie sich an die Ungewissheit

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie sich wirklich von der Masse abheben. Vertrauen Sie auf Ihr Urteilsvermögen und treffen Sie Entscheidungen auf der Grundlage solider Analysen und nicht aus dem Bauch heraus.

Abschließende Gedanken

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bleibt Dogecoin ein volatiler Vermögenswert, der derzeit bei $0,3154 notiert und inmitten breiterer Marktrallyes Schwankungen unterliegt.

Während er weiterhin den Altcoin-Boom anführt und Vermögenswerte wie XRP und Solana übertrifft, verlagert sich die Aufmerksamkeit der Anleger auf aufstrebende Kryptowährungen wie PropiChain (PCHAIN), was auf einen möglichen Wendepunkt hindeutet.

Der emotionale Einfluss von FOMO treibt die Händler weiterhin an, obwohl sie aufgrund der Volatilität von Dogecoin immer vorsichtiger werden - vielleicht ein Hinweis auf schwache Fundamentaldaten. Da der Präsident seine zweite Amtszeit antritt, stehen wir vor einer entscheidenden Frage: Wird die Dogecoin-Rallye mit starker Unterstützung ihren Schwung beibehalten, oder werden alternative Vermögenswerte den Altcoin-Boom dominieren? Nur die Zeit wird zeigen, ob es sich bei dieser Rallye um einen von der Herdenmentalität beeinflussten Glücksfall handelt oder ob neue Anwärter die Hauptrolle spielen werden.

Haftungsausschluss:

Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel enthaltenen Informationen zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels korrekt waren. Marktbedingungen und Wirtschaftsdaten können sich schnell ändern. Dieser Inhalt dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als alleinige Grundlage für finanzielle Entscheidungen verwendet werden.

Eine Herde von Pferden, die auf eine Münze zurennen, die das Shiba Inu Doge Meme enthält.

Letztes Mal haben wir uns mit der bewussten Entscheidungsfindung beim Handel beschäftigt und dabei betont, wie Sie auf Ihr Herz, Ihren Kopf und Ihr Bauchgefühl hören können, um sich durch wechselnde Markttrends zu bewegen - ein nützlicher Ansatz, wenn sich Trends schnell ändern, wie bei unserem aktuellen Thema: der Dogecoin-Rallye-Altcoin-Boom von 2024-2025.

Was wie ein plötzlicher Anstieg Anfang November 2024 aussah, ausgelöst durch ein Posting von Elon Musk auf X, führte dazu, dass Dogecoin (DOGE), die beliebte Meme-Kryptowährung, innerhalb eines Monats einen bemerkenswerten Kursanstieg von 200 % erlebte und einen Höchststand von 0,46 $ erreichte. Dieser Altcoin-Boom war nicht von kurzer Dauer, und als der kryptofreundliche republikanische Kandidat den Sieg bei den US-Präsidentschaftswahlen errang, stieg das Vertrauen der Anleger sprunghaft an, was den Dogecoin-Preis in noch größere Höhen trieb.

Die Dogecoin-Rallye ist ein klassisches Beispiel für die Herdenmentalität, bei der Anleger blind dem Momentum in den sozialen Medien und den Markttrends folgen, ohne das Risiko abzuschätzen. Die rasche Bewegung des Marktes macht es Händlern leicht, sich von der Aufregung anstecken zu lassen.

Diese Dynamik hat im Jahr 2024 nicht aufgehört - bis zum Januar 2025 hat der Dogecoin-Kurs seinen Aufwärtstrend fortgesetzt, und viele prognostizieren, dass dieser Altcoin-Boom weiter wachsen wird. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass wahre Stärke aus unabhängigen Entscheidungen entsteht. Trotz Sprichwörtern wie „Sicherheit in der Menge“ ist es nicht ratsam, während einer solchen Rallye einfach der Masse zu folgen. Aber was macht die Herdenmentalität auf Krypto-Handelsplattformen so gefährlich?

Victory Vanguard: Fear and Greed
Gold-Rekordhoch: eine Geschichte von Angst und Gier

In diesem Monat befassen wir uns mit dem jüngsten Anstieg des Goldpreises, der am Mittwoch, dem 17. Juli, laut Rohstoffindexberichten ein noch nie dagewesenes vorherig Allzeithoch im Bereich von 2.483 $ erreicht hat.

Das Ego besiegen: Vermeiden von übermäßiger Zuversicht beim Trading
Das Ego besiegen: Vermeiden von übermäßiger Zuversicht beim Trading

Im letzten Monat haben wir uns mit Angst und Gier im Trading beschäftigt und mit dem Rekordhoch des Goldpreises im Juli bei etwa 2.483 US-Dollar. In diesem Monat werden wir uns mit einer anderen Geschichte befassen.

Conquer the Ego: Preventing Overconfidence Bias in Trading
Die Wahl des Champions: Entscheidungsfindung im Trading meistern

In der letzten Ausgabe haben wir uns damit beschäftigt, wie wichtig es ist, sein Ego beim Handel zu kontrollieren, insbesondere wenn man mit Überraschungen konfrontiert wird, wie z. B. dem unerwarteten Einbruch der Aktie des KI-Riesen Nvidia, die normalerweise sehr stark ist.

Conquer the Ego: Preventing Overconfidence Bias in Trading
Der Herdenmentalität entgehen: Dogecoin Rally

Letztes Mal haben wir uns mit der bewussten Entscheidungsfindung beim Handel beschäftigt und dabei betont, wie Sie auf Ihr Herz, Ihren Kopf und Ihr Bauchgefühl hören können, um sich durch w

keyboard_arrow_left
Chatten Sie mit uns
Messenger
  • 1. Geben Sie easyMarkets ein Like oder folgen Sie auf Facebook
  • 2. Öffnen Sie Messenger und suchen Sie easyMarkets
  • 3. Beginnen Sie mit dem Chatten

Wir akzeptieren Facebook-Chat-Anfragen
Montag bis Freitag 8:00 - 22:00 GMT +2GMT +3

keyboard_arrow_left
Chatten Sie mit uns
WhatsApp
  • 1. Fügen Sie die folgende easyMarkets Nummer Ihrer Kontaktliste hinzu +357 99 875 998
  • 2. Öffnen Sie WhatsApp und wählen Sie die soeben hinzugefügte Nummer aus
  • 3. Beginnen Sie mit dem Chatten

Wir akzeptieren WhatsApp-Chat-Anfragen
Montag bis Freitag 8:00 - 22:00 GMT +2GMT +3

Vielen Dank

Wir werden uns Ihre Nachricht ansehen und uns kurzfristig mit Ihnen in Verbindung setzen.

In der Zwischenzeit können Sie unsere Lernzentrum oder Lesen Sie unsere FAQ

Anforderung fehlgeschlagen

Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut.

Wenn Ihre Anfrage dringend ist, können Sie mit uns chatten hier

keyboard_arrow_left
Senden Sie uns eine Nachricht

Vielen Dank

Einer unserer Kundenbetreuer wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Wenn Ihre Anfrage dringend ist, können Sie mit uns chatten hier

Anforderung fehlgeschlagen

Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut.

Wenn Ihre Anfrage dringend ist, können Sie mit uns chatten hier

keyboard_arrow_left
Rufen Sie uns an
call
call
Einen Rückruf anfordern
Bevorzugte Kontaktzeit
keyboard_arrow_left
Chatten Sie mit uns

Hi! Willkommen bei easyMarkets. Wir möchten Sie nur wissen lassen, dass wir hier sind, wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen. Ich hoffe, dass Sie Ihren Aufenthalt genießen.

Anforderung fehlgeschlagen

Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut.

keyboard_arrow_left
Chatten Sie mit uns
  • 1. Öffnen Sie QQ und finden Sie easy Forex 易信 (800128208)
  • 2. Beginnen Sie mit dem Chatten!
keyboard_arrow_left
Chatten Sie mit uns
  • 1. Scan the below QR Code
  • 2. Beginnen Sie mit dem Chatten!

Wir akzeptieren WeChat-Anfragen
Montag bis Freitag von 8:00 - 22:00 Uhr GMT +2GMT +3