Lerne, wie der Devisenmarkt funktioniert

Forex (kurz für Foreign Exchange) ist der globale Markt, auf dem Währungen gekauft und verkauft werden. Es ist der größte und liquideste Finanzmarkt der Welt, mit einem täglichen Handelsvolumen von über 7,5 Billionen US-Dollar. Im Gegensatz zu Aktien- oder Rohstoffmärkten ist der Forex-Markt 24 Stunden am Tag und fünf Tage die Woche geöffnet und erstreckt sich über die wichtigsten Finanzzentren – von London über New York bis Tokio.
Den Forex-Handel verstehen
Beim Forex-Handel wird eine Währung gekauft, während gleichzeitig eine andere verkauft wird. Währungen werden immer paarweise gehandelt, zum Beispiel EUR/USD (der Euro gegenüber dem US-Dollar). Der Wert einer Währung schwankt ständig, beeinflusst durch Faktoren wie Wirtschaftsdaten, Zinssätze, politische Ereignisse und die Marktstimmung. Händler versuchen, durch die Vorhersage dieser Wechselkursbewegungen Gewinne zu erzielen.
Zum Beispiel: Wenn du glaubst, dass sich der Euro gegenüber dem US-Dollar stärken wird, könntest du EUR/USD kaufen. Wenn du das Gegenteil erwartest, würdest du verkaufen.
Was ist ein Währungspaar?
Jeder Forex-Handel beinhaltet ein Währungspaar, das den Wert einer Währung im Verhältnis zu einer anderen darstellt.
Ein Währungspaar besteht aus zwei Komponenten:
- • Einer Basiswährung (steht an erster Stelle)
- • Einer Kurswährung (steht an zweiter Stelle)
Zum Beispiel, im Paar EUR/USD:
- • EUR ist die Basiswährung.
- • USD ist die Kurswährung.
Wenn der Wechselkurs 1,09705 beträgt, bedeutet das, dass man 1,09705 $ benötigt, um 1,00 € zu kaufen.
Bei easyMarkets kannst du mit über 63 Währungspaaren handeln – von den weltweit beliebtesten Majors bis hin zu weniger häufig gehandelten exotischen Paaren – und so deine Strategie flexibel gestalten.
Wie der Forex-Handel funktioniert
Wenn du ein Währungspaar siehst, findest du zwei Preise:
- • Ask-Preis (Kaufpreis): Der Preis, den du zahlst, wenn du das Währungspaar kaufen möchtest
- • Bid-Preis (Verkaufspreis): Der Preis, den du erhältst, wenn du das Währungspaar verkaufen möchtest
Die Differenz zwischen dem Ask- und dem Bid-Preis nennt man den Spread, der in der Regel sehr gering ist.
Arten von Währungspaaren im Forex-Handel
Währungspaare werden basierend auf dem täglichen Handelsvolumen in drei Kategorien unterteilt: Majors, Minors und Exoten.
Hauptwährungspaare
Dies sind die liquidesten und am häufigsten gehandelten Paare. Sie beinhalten alle den US-Dollar und zeichnen sich typischerweise durch enge Spreads und hohe Volatilität aus.
Einige beliebte Beispiele sind:
- • EUR/USD (Euro / US-Dollar)
- • GBP/USD (Britisches Pfund / US-Dollar)
- • AUD/USD (Australischer Dollar / US-Dollar)
- • USD/JPY (US-Dollar / Japanischer Yen)
- • USD/CHF (US-Dollar / Schweizer Franken)
- • NZD/USD (Neuseeländischer Dollar / US-Dollar)
- • USD/CAD (US-Dollar / Kanadischer Dollar)
Nebenkreuzwährungspaare (Minors)
Diese Paare beinhalten nicht den US-Dollar. Obwohl sie etwas weniger liquide sein können, sind sie dennoch recht beliebt und spiegeln häufig regionale wirtschaftliche Entwicklungen wider.
Beispiele:
- • GBP/JPY (Britisches Pfund / Japanischer Yen)
- • EUR/GBP (Euro / Britisches Pfund)
Exotische Währungspaare
Exotische Paare bestehen aus einer Hauptwährung und einer Währung aus einer Schwellen- oder kleineren Volkswirtschaft. Diese Paare können stärkere Kursbewegungen aufweisen, haben jedoch in der Regel größere Spreads und ein höheres Risiko.
Einige Beispiele sind:
- • USD/MXN (US-Dollar / Mexikanischer Peso)
- • USD/ZAR (US-Dollar / Südafrikanischer Rand)
- • USD/SGD (US-Dollar / Singapur-Dollar)
- • USD/HKD (US-Dollar / Hongkong-Dollar)
- • USD/DKK (US-Dollar / Dänische Krone)
- • USD/SEK (US-Dollar / Schwedische Krone)
- • USD/NOK (US-Dollar / Norwegische Krone)
Wie man mit Forex handelt: Die Grundlagen
Der Forex-Handel ist mehr als nur Zahlen auf einem Bildschirm. Es geht darum zu verstehen, wie globale Ereignisse den Wert von Währungen in Echtzeit beeinflussen. Von Entscheidungen der Zentralbanken bis hin zu aktuellen politischen Nachrichten – der Forex-Markt spiegelt den Puls der Weltwirtschaft wider.
Beim Forex-Handel kannst du die intuitive Plattform von easyMarkets nutzen, um Zugriff auf Tools wie folgende zu erhalten:
- • Feste enge Spreads
- • Risikomanagement-Tools
Diese Werkzeuge helfen dir, die Kontrolle zu behalten – egal, wie sich der Markt bewegt.
Abschließende Gedanken
Der Forex-Handel bietet ein dynamisches und schnelles Umfeld, in dem das Verständnis wirtschaftlicher Trends und globaler Nachrichten entscheidend ist, um Währungsbewegungen vorherzusagen. Die durchgehende Öffnung der Märkte und ihre enorme Liquidität machen ihn zu einer spannenden Option für Trader weltweit.
Starte noch heute mit einem easyMarkets-Demokonto, um risikofrei zu üben und Forex-Handelsstrategien zu lernen.

Forex (kurz für Foreign Exchange) ist der globale Markt, auf dem Währungen gekauft und verkauft werden. Es ist der größte und liquideste Finanzmarkt der Welt, mit einem täglichen Handelsvolumen von über 7,5 Billionen US-Dollar. Im Gegensatz zu Aktien- oder Rohstoffmärkten ist der Forex-Markt 24 Stunden am Tag und fünf Tage die Woche geöffnet und erstreckt sich über die wichtigsten Finanzzentren – von London über New York bis Tokio.